Energiepreise sinken: Wann sich ein Wechsel lohnt
Zum Jahreswechsel sinken die Preise für Strom und Gas. Welcher Arbeitspreis jetzt angesagt ist - und wie man aus einem zu teuren Tarif herauskommt.
Top Immobilien News
Zum Jahreswechsel sinken die Preise für Strom und Gas. Welcher Arbeitspreis jetzt angesagt ist - und wie man aus einem zu teuren Tarif herauskommt.
Festliche Beleuchtung für die Adventszeit: Lichterketten sorgen für eine schöne Stimmung. Doch sie können schnell zu teuren Stromfressern werden. Worauf es beim Kauf alles noch ankommt.
Versteckte Kosten bei Wärmepumpen? Wer Angebote nicht genau liest, zahlt schnell mehr als 15.000 Euro extra – und muss oft Handwerker selbst organisieren. Worauf Sie beim Vergleich achten sollten.
Wer noch nie den Gasvertrag gewechselt hat, zahlt oft zu viel. Warum ein Tarifwechsel jetzt besonders lohnend sein kann.
Worauf Hausbesitzer gerade in der dunklen Jahreszeit bei ihrer Außenbeleuchtung achten sollten - und wie sie Einbrecher abschrecken, Verletzungen vorbeugen und dabei sogar Strom sparen können.
Beim klimagerechten Bauen geht es um mehr als Photovoltaik oder Wärmepumpe. Mit Blick auf den Klimawandel, Wetterlagen und Energieverbrauch betrifft die Planung das gesamte Haus und seine Umgebung.
Erlebt der gute alte Durchlauferhitzer bald eine Renaissance? Sein Vorteil: Er erhitzt Wasser in Sekundenschnelle genau da, wo es gebraucht wird. Ist es sinnvoll, Warmwasser dezentral aufzubereiten?
Die Energie der Sonne nutzen und so Strom zu Hause erzeugen - mit einer eigenen Photovoltaikanlage ist das möglich. Deren Kosten sind seit Jahresanfang gesunken. Wann lohnt sich eine Anschaffung?
Die Fassade dämmen, Fenster tauschen und das Dach sanieren: Solche Maßnahmen haben einen großen Effekt, wenn man Heizkosten sparen will. Aber sie sind teuer und aufwendig. Was man noch machen…
Die Prognose des aktuellen Heizspiegels zeigt: Heizen wird teurer. Dabei könnten viele Haushalte deutlich sparen. Welche Maßnahmen etwas bringen - und was Sie im Alltag konkret beachten können.