Vonovia: Banken gehen nach gescheiterter Übernahme leer aus
Nach der gescheiterten Übernahme der Deutschen Wohnen halten sich die Kosten bei Europas größtem Immobilienkonzern Vonovia nach eigenen Angaben in Grenzen. Die meisten Kosten entstünden erst, wenn ein Geschäft vollzogen…
Vonovia und Deutsche Wohnen: Mega-Deal vorerst gescheitert
Es war ein Paukenschlag, als die beiden größten deutschen Wohnungskonzerne Vonovia und Deutsche Wohnen im Mai ihren geplanten Zusammenschluss verkündeten. Die Bochumer Vonovia, größter Wohnungsbesitzer in Deutschland, wollte die Nummer…
Zusammenschluss von Vonovia und Deutsche Wohnen vor dem Aus
Der Kauf des Berliner Immobilienkonzerns Deutsche Wohnen durch den Konkurrenten Vonovia steht vor dem Aus. Zu wenige Deutsche-Wohnen-Aktionäre hätten das Übernahmeangebot angenommen, teilte Vonovia heute mit. Für Vonovia-Chef Rolf Buch…
Deutsche leben auf immer mehr Quadratmetern
Die Menschen in Deutschland leben im Schnitt auf immer mehr Fläche – das und viele unsanierte Gebäude belasten jedoch die Klimabilanz von Immobilien. Trotz großer Anstrengungen stagnierten die direkten CO2-Emissionen…
ING-Umfrage: Mehrheit für bundesweiten Mietendeckel
Bei einer Umfrage im Auftrag der Bank ING hat sich eine Mehrheit von 60,5 Prozent für einen bundesweiten Mietendeckel ausgesprochen. Explizit dagegen waren hingegen nur knapp 11 Prozent der Befragten, wie…
Grünes Licht für Fusion von Vonovia und Deutsche Wohnen
Das Bundeskartellamt hat keine Einwände gegen den Zusammenschluss der beiden größten deutschen Wohnimmobilienkonzerne Vonovia und Deutsche Wohnen. «Die gemeinsamen Marktanteile der Unternehmen rechtfertigen keine wettbewerbsrechtliche Untersagung», sagte Kartellamtspräsident Andreas Mundt…
Immobilienpreise noch schneller gestiegen
Die Preise für Wohnimmobilien sind in Deutschland zuletzt noch stärker gestiegen als zuvor. Nach Auswertungen des Statistischen Bundesamtes lag der so genannte Häuserpreisindex im ersten Quartal dieses Jahres 9,4 Prozent…
Vonovia will Deutsche Wohnen kaufen
In der Debatte um bezahlbaren Wohnraum und Verdrängung stehen auch die beiden größten deutschen Immobilienkonzerne, Vonovia und Deutsche Wohnen, seit Jahren in der Kritik – nun haben beide Unternehmen ihren…
Vonovia will Deutsche Wohnen für 18 Milliarden Euro kaufen
Der größte deutsche Immobilienkonzern Vonovia greift erneut nach dem Branchenzweiten Deutsche Wohnen und strebt mit der Milliarden-Übernahme auch einen «Neuanfang» auf dem angespannten Wohnungsmarkt an. Vonovia will den Aktionären der…
Deutsche Wohnen verdient dank steigender Mieten mehr
Der Immobilienkonzern Deutsche Wohnen ist dank höherer Mieten mit mehr Gewinn in das neue Jahr gestartet. Die Vertragsmieten legten im ersten Quartal im Jahresvergleich um 3,5 Prozent auf 218 Millionen…