Was tun mit ungeliebten Mietmöbeln?
Das Bett quietscht, die Kommode entspricht nicht dem eigenen Geschmack? Wer möblierten Wohnraum bezieht, muss nicht alles an Ort und Stelle belassen. Eine Sache ist aber zum Auszug entscheidend.
Top Immobilien News
Das Bett quietscht, die Kommode entspricht nicht dem eigenen Geschmack? Wer möblierten Wohnraum bezieht, muss nicht alles an Ort und Stelle belassen. Eine Sache ist aber zum Auszug entscheidend.
Mähroboter nehmen Gartenbesitzern eine Menge Arbeit ab. Doch was unterscheidet gute von schlechten Robotern? Klar ist: Es kommt nicht nur auf die passende Mähleistung an.
Hitzeschutzmaßnahmen rund um die eigenen vier Wände können die Steuerlast senken. Dafür ist es aber wichtig, die Voraussetzungen und Förderhöchstbeträge zu kennen.
Nicht wenige Mieter und Vermieter irren bei Rechten und Pflichten rund um den Wohnungsschlüssel. Was wirklich gilt - und welche Annahmen ins Reich der Märchen gehören.
Rankt es bunt vom Balkon, setzt das Farbtupfer am Haus. Doch es kann Gründe geben, dass Blumenkästen nicht außen hängen dürfen - das zeigt eine Gerichtsentscheidung zu einem Eigentümerbeschluss.
Die Grunderwerbsteuer ist ein großer Zusatzposten beim Immobilienkauf: Sie kann bis zu 6,5 Prozent des Kaufpreises betragen - muss sie aber nicht. Wie Käuferinnen und Käufer die Steuerlast senken.
Werden Bauträgerverträge künstlich kompliziert konstruiert, sollten bei Käufern die Alarmglocken angehen. Mitunter sind solche Geschäfte der Versuch, wichtige Verbraucherrechte auszuhebeln.
Um den finanziellen Spielraum für einen Kredit abzustecken, ist neben dem Eigenkapital auch die Lebensplanung für die folgenden Jahre entscheidend. Wie Sie prüfen, was Sie sich leisten können.
Beim Kauf eines Ventilators dürfte die Funktionalität für viele Menschen im Mittelpunkt stehen. Der Tüv Süd rät, das Augenmerk auch auf andere Eigenschaften zu legen.
Wer lange nicht in seiner Wohnung nach dem Rechten sehen kann, sollte wichtige Versicherungen darüber informieren. Ansonsten droht der Schutz zu versagen.