Feuerwehr gibt Tipps für die närrische Saison
Spätestens ab Donnerstag beginnt vielerorts das bunte Treiben und erreicht Rosenmontag und Faschingsdienstag den Höhepunkt. Einige Sicherheitshinweise, wie Sie beim Feiern Feuer und Unfälle vermeiden.
Feuerwehr gibt Tipps für die närrische Saison
Spätestens ab Donnerstag beginnt vielerorts das bunte Treiben und erreicht Rosenmontag und Faschingsdienstag den Höhepunkt. Einige Sicherheitshinweise, wie Sie beim Feiern Feuer und Unfälle vermeiden.
Brandgefährlich: Wie Sie den Ethanol-Kamin sicher verwenden
Ethanol ist eine farblose Flüssigkeit. Bei Zimmertemperatur verdampft sie leicht und kann sich entzünden. Bei der Verwendung eines Ethanol-Kamins sollte man also an seine Sicherheit denken.
Wenn sich Fett oder Öl in der Küche entzündet – was tun?
Knuspriger Gänsebraten, selbstgemachte Krapfen: Gerade um Weihnachten herum kommt heißes Fett in der Küche häufig zum Einsatz. Nicht ungefährlich. Tipps, wie Sie Fettbrände verhindern - und löschen.
Weihnachtsbaum und Braten: Wie Sie einen Brand verhindern
Brennt plötzlich der Weihnachtsbaum, kann das Feuer auf die ganze Wohnung übergehen. Auch in der Küche besteht Brandgefahr. Rauchmelder können davor warnen - was Sie dazu wissen müssen.