Warum nicht alle Chancen auf Elementarschutz haben
Haus im Hochrisikogebiet? Bereits einen Schaden erlitten? Das können Gründe dafür sein, dass sie keinen Versicherer finden, der Ihre Immobilie gegen Elementarschäden absichern möchte.
Dachausbau: Was Eigentümer vorher klären müssen
Wer das bislang als Abstellraum genutzte Dachgeschoss in Wohnraum wandeln möchte, sollte dringend frühzeitig das Bauamt ins Boot holen. Denn die Behörde kann dem Vorhaben eine Absage erteilen.
Frühjahrsputz ums Haus: Vorsicht vor fragwürdigen Anbietern
Im Frühling bringen viele Menschen ihre Immobilie auf Vordermann - oder beauftragen eine Firma dafür. Doch Vorsicht, nicht alle sind seriös. Tipps, wie Sie schwarze Schafe erkennen.
Erst prüfen, dann zahlen: Wichtiger Tipp für den Hausbau
Beim Hausbau regelmäßig nach dem Baufortschritt zu sehen, kann sich lohnen - spätestens, wenn es um die Zahlung von Rechnungen geht. Nur so können Mängel rechtzeitig entdeckt und behoben werden.
Erst prüfen, dann zahlen: Wichtiger Tipp für den Hausbau
Beim Hausbau regelmäßig nach dem Baufortschritt zu sehen, kann sich lohnen - spätestens, wenn es um die Zahlung von Rechnungen geht. Nur so können Mängel rechtzeitig entdeckt und behoben werden.
Wenn Mieter die Küche umgestalten – was ist erlaubt?
Meins oder deines? Die Frage ist für Mieter wichtig, bevor sie die Küche umgestalten. Tipp: Sprechen Sie im Zweifel besser mit dem Vermieter, bevor Sie Fronten tauschen, Fliesen bemalen oder…
Wenn Mieter die Küche umgestalten – was ist erlaubt?
Meins oder deines? Die Frage ist für Mieter wichtig, bevor sie die Küche umgestalten. Tipp: Sprechen Sie im Zweifel besser mit dem Vermieter, bevor Sie Fronten tauschen, Fliesen bemalen oder…
Rückwirkende Entlastung? Antrag für Wärmepumpe jetzt stellen
Wer einen separaten Zähler für seine Wärmepumpe hat, kann für 2024 bestimmte Umlagen zurückfordern. Eigentümerinnen und Eigentümer sollten sich dafür aber nicht mehr viel Zeit lassen.
Rückwirkende Entlastung? Antrag für Wärmepumpe jetzt stellen
Wer einen separaten Zähler für seine Wärmepumpe hat, kann für 2024 bestimmte Umlagen zurückfordern. Eigentümerinnen und Eigentümer sollten sich dafür aber nicht mehr viel Zeit lassen.
Kostenfaktor Keller – was in der Bauvorbereitung wichtig ist
Sie planen ein Haus zu bauen und denken über einen Keller nach? Dann sollten Sie nicht an der falschen Stelle sparen. Was Bauherren dazu wissen müssen.