Vollwaschmittel im Test – welche sauber und sparsam waschen
Am Ende soll die Wäsche weiß sein. Doch nicht alle Vollwaschmittel schafften es ohne Grauschleier - einige bekannte Marken enttäuschten bei diesem Test. Auch die Preisunterschiede waren groß.
Transparente Tüten und ohne Reste: Tipps für die Gelbe Tonne
Verpackungsabfälle trennen ist eigentlich kinderleicht. Doch es kommt nicht nur darauf an, was wo reingehört. Wie Sie denen die Arbeit erleichtern, die sich um das Recycling der Gelben Säcke kümmern.
So wählen Sie das passende Schwerlastregal für sich aus
Schwerlastregale sind robust und flexibel einsetzbar. Allerdings taugt nicht jedes Modell auch für jeden Anwendungszweck. Vor allem der spätere Einsatz entscheidet über die Auswahl.
So wählen Sie das passende Schwerlastregal für sich aus
Schwerlastregale sind robust und flexibel einsetzbar. Allerdings taugt nicht jedes Modell auch für jeden Anwendungszweck. Vor allem der spätere Einsatz entscheidet über die Auswahl.
Legionellen im Wasser: Was hilft nach längerer Abwesenheit?
Wer verreist war, sollte bei seiner Ankunft nicht sofort aus dem Wasserhahn trinken. Denn in der Leitung kann es durch den Stillstand zu einer erhöhten Legionellen-Belastung kommen. Was tun?
Legionellen im Wasser: Was hilft nach längerer Abwesenheit?
Wer verreist war, sollte bei seiner Ankunft nicht sofort aus dem Wasserhahn trinken. Denn in der Leitung kann es durch den Stillstand zu einer erhöhten Legionellen-Belastung kommen. Was tun?
Kalk entfernen – so geht es umweltfreundlich
Chemische Entkalker können in Umwelt und Trinkwasser gelangen. Dabei gibt es Mittel, die Sie bedenkenlos einsetzen können, ohne die Natur zu belasten. Worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Warum nicht alle Chancen auf Elementarschutz haben
Haus im Hochrisikogebiet? Bereits einen Schaden erlitten? Das können Gründe dafür sein, dass sie keinen Versicherer finden, der Ihre Immobilie gegen Elementarschäden absichern möchte.
Dachausbau: Was Eigentümer vorher klären müssen
Wer das bislang als Abstellraum genutzte Dachgeschoss in Wohnraum wandeln möchte, sollte dringend frühzeitig das Bauamt ins Boot holen. Denn die Behörde kann dem Vorhaben eine Absage erteilen.
Warum nicht alle Chancen auf Elementarschutz haben
Haus im Hochrisikogebiet? Bereits einen Schaden erlitten? Das können Gründe dafür sein, dass sie keinen Versicherer finden, der Ihre Immobilie gegen Elementarschäden absichern möchte.