Frage der Konstruktion: Balkon fürs Einfamilienhaus planen
Ob beim Neubau oder der Bestandsimmobilie: Wer sich einen Balkon für sein Einfamilienhaus wünscht, sollte sich vorab Gedanken machen - dazu gehört auch, die passende Konstruktion auszuwählen.
Frage der Konstruktion: Balkon fürs Einfamilienhaus planen
Ob beim Neubau oder der Bestandsimmobilie: Wer sich einen Balkon für sein Einfamilienhaus wünscht, sollte sich vorab Gedanken machen - dazu gehört auch, die passende Konstruktion auszuwählen.
Frage der Konstruktion: Balkon fürs Einfamilienhaus planen
Ob beim Neubau oder der Bestandsimmobilie: Wer sich einen Balkon für sein Einfamilienhaus wünscht, sollte sich vorab Gedanken machen - dazu gehört auch, die passende Konstruktion auszuwählen.
Schutzgitter gegen Insekten und Pollen: Welches passt wo?
Frühling! Endlich wird es wärmer. Eine Kehrseite davon: kleine Brummer und Blütenstaub fliegen ins Haus. Schutzgitter für Fenster, Balkon- und Terrassentüren können helfen - doch es gibt Unterschiede.
Schutzgitter gegen Insekten und Pollen: Welches passt wo?
Frühling! Endlich wird es wärmer. Eine Kehrseite davon: kleine Brummer und Blütenstaub fliegen ins Haus. Schutzgitter für Fenster, Balkon- und Terrassentüren können helfen - doch es gibt Unterschiede.
Kostenfaktor Keller – was in der Bauvorbereitung wichtig ist
Sie planen ein Haus zu bauen und denken über einen Keller nach? Dann sollten Sie nicht an der falschen Stelle sparen. Was Bauherren dazu wissen müssen.
Kostenfaktor Keller – was in der Bauvorbereitung wichtig ist
Sie planen ein Haus zu bauen und denken über einen Keller nach? Dann sollten Sie nicht an der falschen Stelle sparen. Was Bauherren dazu wissen müssen.
Wärmepumpe im Altbau: Diesen Test sollten Sie vorher machen
Wer über eine Wärmepumpe nachdenkt, sollte bei älteren Gebäuden einen einfachen Test durchführen. Der zeigt, ob das Haus vor deren Einbau modernisiert werden muss. Wintertage sind dafür perfekt.
Wärmepumpe im Altbau: Diesen Test sollten Sie vorher machen
Wer über eine Wärmepumpe nachdenkt, sollte bei älteren Gebäuden einen einfachen Test durchführen. Der zeigt, ob das Haus vor deren Einbau modernisiert werden muss. Wintertage sind dafür perfekt.
Schimmel im Haus: Liegt es an der Wärmedämmung?
Eine Vorstellung hält sich hartnäckig: Werden Wände wärmegedämmt, können sie nicht mehr atmen - und dann droht Schimmel. Woher kommt dieser Mythos?